Sie waren wohl nach Sprache und Sitte, zu Gottesfeier und Festspielen wie ein Volk, aber politisch zahllose Städte und Staaten nebeneinander, ungeeint nur daß das dorische Herrentum in Sparta, wie es sich die alten Bewohner des Eurotastales unterworfen, so auch die nächstgelegenen Grenzlandschaften von Argos, von Arkadien erobert, die Dorer Messeniens zu Heloten gemacht, endlich die meisten Städte in dem Peloponnes zu einer Bundesgenossenschaft geeinigt hatte, in der jede Stadt ein Herrentum dem der Spartanerstadt analog bewahrte oder erneute.In Ägypten war freilich die Auffassung zu Hause, daß der Pharao der Sohn des großen Sonnengottes sei, und die Priester waren gern gedichte und gedanken zum geburtstag bereit, auch jedem fremden Herrscher, der es wünschte, dieses Attribut zu erteilen.Und als die persische Eroberung begann, empfahl Bias von Priene allen Ioniern, gemeinsam auszuwandern und im fernen Westen sich ansiedelnd auszuführen, was Thales geraten hatte.Da bot sich der bequeme Ausweg, daß der ehemalige Bundespräsident zum Staatsgott der einzelnen gedichte und gedanken zum geburtstag Gemeinden wurde nunmehr mußten seine Erlasse als göttliche Gebote befolgt werden.Es wurde für Sparta hohe Zeit, Wandel zu schaffen.Nach dem letzten Siege, den es errang, dem bei den Arginusen, ist gedichte und gedanken zum geburtstag Athen den Parteien im Innern, dem Verrat seiner Feldherren, dem Hunger erlegen der Spartaner Lysandros brach die langen Mauern, übergab Athen der Herrschaft der Dreißig.Aber allerorten war in ihr Hader und Haß und Nachbarfehde, die Zersplitterung und Zerrüttung des eigensinnigsten Kleinlebens.Daß für die Flotte die Masse ärmerer Bürger, die nicht gedichte und gedanken zum geburtstag zum Hoplitendienst pflichtigen, als Ruderer mit zu der Pflicht und Ehre des Dienstes herangezogen wurden, steigerte den demokratischen Zug in der Verfassung und gab demselben zugleich die Disziplin des strengeren Dienstes auf der Flotte.Diese Betrachtungen sollen weiter nichts darstellen als eine kleine Ergänzung zu Droysens trefflichem Werke, das hoffentlich auch in dieser Ausgabe der Wissenschaft und der Geschichte des Altertums neue Freunde werben wird.Daß er Wunder tun, durch seinen Willen die Naturgesetze aufheben gedichte und gedanken zum geburtstag könne, hat Alexander sicher nicht angenommen.Und als Kyros in der Nähe von Babylon gefallen, die 10 000 in der Schlacht unbesiegt, unbesiegt auch auf der weiten, kampfreichen Irrfahrt durch die fremde Welt wieder bis ans Meer gelangt und heimgekehrt waren, als des Großkönigs Satrapen die hellenischen Städte Asiens wieder in Besitz nahmen, deren Tribute forderten, da ließ Sparta den jungen König Agesilaos nach Asien ziehen, der, als sei es ein Nationalkrieg der Hellenen und er ein zweiter Agamemnon, mit einem feierlichen Opfer in Aulis begann, nur daß die boiotische Behörde das Opfer störte und die Opfernden aus dem Heiligtum trieb weder Theben, noch Korinth, noch Athen, noch die anderen Bündner leisteten die geforderte Bundeshilfe, und die erste Tat des Agesilaos in Asien war, daß er mit des Großkönigs Satrapen Waffenstillstand schloß.Wenn man die Geschichte Alexanders gedichte und gedanken zum geburtstag überdenkt, drängt sich unwillkürlich die Frage auf, ob es wirklich den wahren Interessen des griechischmakedonischen Volkes entsprochen hat, daß ein hellenisches Riesenreich gegründet wurde, das sich vom Adriatischen Meere aus bis tief nach Indien erstreckte.Als nun aber die wirkliche militärische Aufgabe einsetzte, die Perser die untere Donau überschritten und in Beßarabien vordrangen, da begannen auch die Schwierigkeiten des Unternehmens deutlich zu werden bekanntlich haben die Perser bald den Rückzug antreten müssen.Den Athenern, die bei Salamis mehr Schiffe als die übrigen zusammengestellt, die die Befreiung der gedichte und gedanken zum geburtstag Inseln und Ioniens von Sparta ertrotzt hatten, boten die Befreiten die Hegemonie der gemeinsamen Seemacht an, und Sparta ließ geschehen, was es nicht hindern konnte es entstand ein Bund im Bunde.Das Material zur Geschichte Alexanders hat sich seitdem nur unbedeutend vermehrt, aber in einigen immerhin bemerkenswerten Gesichtspunkten ist doch die moderne Forschung über Droysen hinausgekommen.