Bin ich nun dein Nicht andrer Tod, es zwingt Der deine mich zu bittrem Tränenzolle.Dort politisch kabarett berlin unten müßt ich, Steine wälzend, ringen, Hätt ich dein zürnend Warnen nicht gehört Zu was kannst du die Menschenbrust nicht zwingen.Dein Weilen hemmt den Lauf der Zähren, Die früher mirdenk an dein eignes Wort Das Morgenlicht des ew gen Heils gewähren.Mir folgt Ulyß, der lang umhergestreift, Und wie Entzücken politisch kabarett berlin ihn und Wollust kirren, Verläßt mich keiner, der mich ganz begreift.Merk auf, damit du s deutlicher erfährst, Weil ungenutzt sonst unser Stillstand bliebe Frucht bringt dein Weilen, wenn du dich belehrst.So ichso klomm ich zwischen Felsenwänden, politisch kabarett berlin Soweit der Weg sich hebt im engen Schlund, Bis wo die Stiegen auf dem Vorsprung enden.Was ist doch jene Lieb ich bitte, sprich! Aus welcher gut und schlechte Werk entspringen" "Scharf richte deines Geistes Aug auf mich," Versetzt er, "und den Irrtum jener Blinden, Die sich zu Führern machen, lehr ich dich." Mein Führer sagte dies, und einer sprach "Wollt ihr zum Orte, wo der Fels, gespalten Zur Schlucht, euch durchzieh n politisch kabarett berlin läßt.Ich folgt ihm nach und neigte, längst erwacht, Die Stirn, wie einer, der in schweren Sinnen Sich selbst zum halben Brückenbogen macht.Wie von der Sonne, die den Blick beschwert, Durch politisch kabarett berlin zuviel Licht ihr eignes Bild bedeckend, Ward von dem Glanze meine Kraft verzehrt."Ach, meine Seele klebt am Staube!" klagten Sie all, und ihrer Seufzer laut Getön, Es ließ mich kaum vernehmen, was sie sagten." Er sprach s und horchte nicht politisch kabarett berlin mehr meinen Worten.Daher vermag der Mensch nicht, zu erklären, Woher zuerst in ihm Begriff entstehn, Woher das erste Sehnen und Begehren.Auch jene, die politisch kabarett berlin das Kind, das sie gesäugt, Rückkehrend von Langia, tot gefunden, Und Daphne, von Tiresias erzeugt.