Durch Sorglosigkeit, Habgier, durch Ränke schmiedende Staatsmänner verleitet, schon längst daran gewöhnt, statt der eigenen Bürger Söldner ins Feld zu schicken, ließ es seine Strategen bei Freund und Feind Geld erpressen, statt Krieg zu führen, attische Beamte und Besatzungen in die Bundesstädte legen, wohl auch Bündner so die auf Samos austreiben, an attische Kleruchen ihre Häuser und Äcker austeilen, so völlig das Recht und die Pflicht des geschlossenen Bundes mißachtend, daß die mächtigeren die erste Gelegenheit zum Abfall wahrnahmen.Nur Sparta wies jedes Erbieten zurück bis an das Meer zog Philipp durch das lakonische Gebiet, ordnete messe hamburg internorga dann nach dem Spruch eines Schiedsgerichts aus allen Hellenen die Grenzen Spartas gegen Argos, Tegea, Megalopolis, Messenien, so daß die wichtigsten Pässe in die Hände derer kamen, die sich lieber mit der Vernichtung des verhaßten Staates aller künftigen Sorge befreit gesehen hätten.Schon war die makedonische Flotte imstande, auf den attischen Inseln Lemnos, Imbros und Skyros zu plündern, attische Kauffahrer aufzubringen selbst die Paralos, eine der heiligen Trieren Athens, war am Gestade von Marathon gekapert und als Trophäe nach Makedonien abgeführt worden.Die nächste Anwendung davon traf Athen, das die messe hamburg internorga gefaßten Beschlüsse, die an Philipp übertragene Befugnis anzuerkennen zögerte eine amphiktyonische Gesandtschaft kam nach Athen, die ausdrückliche Zustimmung zu fordern.Eine Bewegung Philipps nach der Linken zwang sie rückwärts zu gehen, in die boiotische Ebene.Philipp wandte sich nach dem Siege über die Thraker gegen Perinth, gegen Byzanz, den messe hamburg internorga Schlüssel des Pontos fielen diese Städte, so war die Macht Athens an der Wurzel getroffen.(424 bis 404) dessen jüngerer Sohn Kyros sich zum Aufstande gegen den älteren, Artaxerxes II.Die militärische Kunst und Tüchtigkeit der Hellenen hatte er kennen und würdigen gelernt daß zumeist durch messe hamburg internorga seine Unterstützung Lysandros der Athener Meister geworden, mit dem Falle Athens die Seemacht, welche bisher dem Reiche schweren Abbruch getan, zu Ende war und Sparta ausdrücklich die Rückkehr der asiatischen Griechenstädte unter die persische Herrschaft zugesagt hatte, mochte es ihm unbedenklich erscheinen lassen, als Kern des Heeres, mit dem er das ihm gebührende Reich in Besitz zu nehmen gedachte, 13 000 griechische Söldner, ein buntes Gemisch aus allen griechischen Staaten, zu werben, denen dann noch Sparta 700 Hopliten nach Issos nachsandte.Je glücklicher dagegen die Satrapen der vorderen Lande ankämpften und je mehr sie den persönlichen Willen und die Kraft ihres Herren nachlassen sahen, desto dreister wurden sie, im eigenen Interesse zu verfahren, nach selbständiger und erblicher Herrschaft in ihren Satrapien zu trachten.Für seine neue Gründung im Hebroslande war der Skythenkönig messe hamburg internorga Ateas diesseits der Donaumündungen ein gefährlicher Nachbar er schlug ihn.Noch bei Kunaxa hatte auch ägyptisches Kriegsvolk in dem Heere des Großkönigs gekämpft aber man wußte in dem Griechenheere bereits, daß Ägypten abgefallen sei jener Tamos flüchtete mit der Flotte nach Ägypten, und Sparta trat mit Memphis in Verbindung, empfing von dort Subsidien und die Zusage weiterer Hilfe.Mit dem Frieden des Antalkidas waren nicht bloß die Städte der asiatischen Küste preisgegeben das Meer der Mitte war verloren, die Inseln derselben, obschon dem Namen nach autonom, die Buchten und Küsten messe hamburg internorga von Hellas selbst lagen wie entblößt da.Ägyptens wurde er trotz des hellenischen Söldnerheeres, das er sandte, trotz des Iphikrates, der es führte, nicht mehr Herr.Und von den Phokiern auf das härteste bedrängt, bat Theben bei Philipp um Beistand, lud ihn ein, den Paß messe hamburg internorga der Thermopylen zu besetzen.